1900
Gründung der Firma Meidinger durch Dipl.Ing. Georg Meidinger zur Produktion von Elektromotoren und Antrieben
1905
Produkteausweitung auf Ventilatoren, inkl. eigenen Elektromotoren
1907
Entwicklung von ausserordentlich leise laufenden Orgelventilatoren, Produktion und weltweite Lieferung bis 2001
1927
Eröffnung der Tochtergesellschaft im grenznahen Elsass (St. Louis) zu Erschliessung des französischen Marktes
1956
Gründung der Kunststoffabteilung durch Dipl.Ing.Georges Meidinger (Sohn) deckt den Bedarf der chemischen Industrie an säureresistenten Geräten und Anlagen durch Herstellung von säurebeständigen Kunststoffventilatoren für die Chemische Industrie Basel
1972
Leitung in 3. Generation durch Dipl. Ing. Urs-Peter Meidinger, Peter Gyssler-Meidinger und Christian Meidinger
1987
Meidinger wird in eine Aktiengesellschaft umgewandelt
1989
Konzentration auf Ventilatoren als Kerngeschäft und Entwicklung zu einem führenden Anbieter von Industrie- und Spezialventilatoren
1992
Umzug aus der Maiengasse in Basel nach Allschwil/Baselland
1992
Entwicklung von Radialventilatoren für explosible Medien und Produkteerweiterung
1996
Innovationspreis Beider Basel für Zone 0-Ventilatoren
1997
Übernahme der Meidinger AG in die Ventilatorengruppe Witt & Sohn AG aus DE-Pinneberg
im Zuge der Nachfolgeregelung, weiterer Internationalisierung und Nutzung von Synergien.
Beendigung der Motorenproduktion.
2000
100 Jahre Jubiläum in Allschwil
2001
Biogasventilatoren und Stützluftgebläse für Biogasspeicher nach ATEX
2003
Vertrieb und Projektierung von Witt-Tunnelventilatoren in der Schweiz
2005
Produkteausweitung auf Ventilatoren mit druckfestem und druckstossfestem Gehäusen nach Druckgeräterichtlinie PED.
2009
Umzug von Allschwil /BL nach Kaiseraugst/AG
2010
Tag der offenen Türe in Kaiseraugst
2013
Ventilatoren und Filter für den Lebenmittelbereich, Hygienic Design, Mitgliedschaft EHEDG